Spielblock ‚Mein Wald – Dein Wald‘

4,95 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand innerhalb von 2 bis 4 Tagen nach Zahlungseingang.

200 vorrätig

Ein spannendes Versteckspiel im Dickicht: schnapp Dir Dein Fernglas und los geht’s! Entdecke, wie artenreich und vielfältig Wälder sind, die mit Bedacht angelegt, sorgsam gepflegt und nachhaltig erhalten werden.

Die Tiere des Waldes sind bekanntlich neugierig und beobachten aufmerksam, was in ihrem Reich geschieht. Besonders, wenn sich Zweibeiner dort zu einem sportlichen Wettkampf treffen, spitzen sie ihre Ohren und schauen gespannt zu. So ist es auch bei unserem Spiel „Mein Wald – Dein Wald“: Hier geht es darum, die verborgenen Bäume, Sträucher und Tiere im Wald der Mitspielerin / des Mitspielers zu finden, dazu Orte, wo Holz ökologisch geerntet wird und Wanderer Schutz finden.

Der majestätische Rothirsch verfolgt aufmerksam, wie Du Deine Bäume platzierst. Der kluge Fuchs hat sich einen strategischen Platz gesucht, um das gesamte Spielfeld im Blick zu haben. Auch Dachs und Wildschwein haben sich aus ihren Verstecken gewagt, um die spannende Partie zu verfolgen.

Unser Spielblock „Mein Wald – Dein Wald“ ist vom nachhaltig bewirtschafteten Wald und seinen Geheimnissen inspiriert. Doch auch außerhalb des Waldes sorgt dieses Spiel für knifflige Unterhaltung und spannende Duelle.

Im linken Teil Deines Spielfelds versteckst Du Deine Tiere und Pflanzen und andere Waldmerkmale im dichten Unterholz, während Du im rechten Teil auf die Suche nach den versteckten Waldsymbolen Deines Mitspielers gehst. Nutze Deine strategischen Fähigkeiten, um die Verstecke zu finden, bevor Dein Mitspieler Deine eigenen entdeckt.

Die kompletten Spielregeln und Tipps findest Du weiter unten.

Natürlich ist auch dieser Spielblock, wie alles im Shop von EDITION WALDESGLÜCK, ein nachhaltig hergestelltes Produkt, zudem gefertigt in Deutschland.

Artikelnummer: SP09 Kategorie:
Artikelnummer: SP09 Kategorie:

Vorderseite:
wie abgebildet (vierfarbig bedruckt, Rückseite unbedruckt)

Eigenschaften:
Papier aus kontrollierter Herkunft und nachhaltiger Waldbewirtschaftung, PEFC zertifiziert; Block auf stabilem Karton

Format:
Querformat DIN A5

Umfang:
50 Seiten (für 25 Spiele zu zweit)

Spieldauer: ca. 30 Minuten

Produktdetails:
Heimische Druckerei verfügt über PEFC-Zertifizierung und unterstützt damit den Aufbau und Erhalt klimarobuster Mischwälder in Deutschland.

 


 

Die Spielblöcke von Edition Waldesglück sind für Klein und Groß ein Vergnügen. Außerdem sind sie handlich und leicht für unterwegs mitzunehmen. Auch im Shop erhältlich: Der Spielblock und Würfel für das Würfelspiel „Würfeln im Wald“!

Damit Euer Spielspaß auch ein Vergnügen für die Natur bedeutet, ist unser Spielblock für das Würfelspiel natürlich PEFC-zertifiziert. Er wird in einer traditionsreichen Druckerei in Deutschland hergestellt. Wunderbar lässt sich dieser Block mit unserem GLÜCKSBRINGER-Kugelschreibern für alle Mitspielerinnen und Mitspieler kombinieren.

Spielanleitung für Mein Wald – Dein Wald

Wie sind also die Regeln des Spiels „Mein Wald – Dein Wald“? Im Grunde wie die des Spieleklassikers „Schiffe versenken“. Alles, was Du brauchst, sind der Spielblock und ein Stift (wir empfehlen den nachhaltig produzierten Kugelschreiber „Glücksbringer“ aus unserem Shop).

Spielziel ist es, als Erste / Erster alle Bäume, Tiere und sonstigen Elemente im Wald (Spielfeld) des Mitspielers zu entdecken.

Vorbereitung:
Jeder Spieler erhält ein Blatt vom Spielblock. Das linke Gitter ist „Mein Wald“, das rechte „Dein Wald“ – also der Wald des Mitspielers. Die waagerechten Achsen sind mit den Zahlen 1 bis 14 und die senk-rechten mit den Buchstaben A bis M beschriftet.

Bäume platzieren:
Jeder Spieler platziert nun heimlich alle Formen in seinem Wald-Gitter (ggf. Sichtschutz aufstellen). Diese haben folgende Größen, die auch auf dem Spielblock zu finden sind:

 

 

 

Die Formen dürfen nur senkrecht oder waagerecht platziert werden, also nicht diagonal, nicht Ecke an Ecke und nicht direkt aneinander. Außerdem dürfen sie nicht über den Spielfeldrand hinausragen. Am einfachsten ist es, die Symbole genau so auszurichten und zu platzieren, wie sie der Block zeigt.

Spielablauf:

Abwechselnd raten:
Die Spieler raten abwechselnd, wo sich die Pflanzen und Tiere des Mitspielers befinden. Ein Zug besteht darin, eine Koordinate im „Dein Wald“-Gitter des Mitspielers zu nennen (z. B. B7).

Treffer oder Waldboden:
Der Gegner sagt, ob der Mitspieler mit seiner Vermutung richtig liegt und er einen Teil einer Pflanze oder eines Tieres entdeckt hat – oder ob er nur Waldboden getroffen hat.

Markieren:
Der ratende Spieler markiert den Zug in seinem „Dein Wald“-Gitter:
„“ umrandetes Quadrat für einen Treffer; der Spieler ruft „entdeckt“
„●“ Punkt für keinen Treffer; der Spieler sagt „nichts“ oder „nur Waldboden“
Der getroffene Spieler markiert den Treffer auf seinem eigenem „Mein Wald“ Gitter.

Entdeckung komplett:
Wenn alle Felder einer Pflanze oder eines Tieres richtig erraten wurden, muss der Spieler, der gefragt wurde, dies mitteilen. Bei einer Tierentdeckung nennt er den Namen des Tieres.
Der Spieler, der erfolgreich war und die Form komplett erraten hat, streicht das Symbol unten auf seinem Block durch. So behält er im Blick, welche Waldelemente er noch finden muss.

Nächster Zug:
Bei einem Treffer darf der ratende Spieler noch einmal raten. Bei Waldboden ist der andere Spieler an der Reihe.

Spielende:
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Waldelemente des Mitspielers entdeckt hat. Dieser Spieler gewinnt die Runde.

 


 

Tipp für das Spielen von „Mein Wald – Dein Wald“:
Versuche beim Spielen Muster zu erkennen und strategisch zu raten. Zu Beginn kannst Du in der Spielfeldmitte nach Tieren, Pflanzen etc. des Mitspielers suchen.

Entwickelt eigene Spielvarianten nach Lust und Laune:

Oberförster:
Die Tiere mit einem Kasten und Pflanzen mit zwei Kästen müssen zusätzlich richtig benannt werden (Fuchs, Brombeere usw.), bevor sie als entdeckt gelten.

Zweimal raten:
Einmal pro Spiel darf jeder Spieler zweimal raten, also zwei Koordinaten gleichzeitig nennen.

Zwei gegen zwei:
Bildet Teams und spielt gemeinsam gegen ein anderes Team. Die Teammitglieder können sich absprechen und Informationen austauschen.

PEFC-zertifizierte Qualität aus Deutschland.

Die Glückwunschkarten der EDITION WALDESGLÜCK werden in Bonn gestaltet und in einer inhabergeführten, heimischen Druckerei aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Erfahre hier, wie wir mit EDITION WALDESGLÜCK ein Ausrufezeichen gegen Waldvernichtung, Raubbau und Wegwerfprodukte setzen.

PEFC-zertifizierte Qualität aus Deutschland.

Die Glückwunschkarten der EDITION WALDESGLÜCK werden in Bonn gestaltet und in einer inhabergeführten, heimischen Druckerei aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Erfahre hier, wie wir mit EDITION WALDESGLÜCK ein Ausrufezeichen gegen Waldvernichtung, Raubbau und Wegwerfprodukte setzen.

Spielblock_Waldesglueck_MeinWaldDeinWald

Spielblock ‚Mein Wald – Dein Wald‘

Spielblock ‚Mein Wald – Dein Wald‘

200 vorrätig